Schutzdiensttag 2021 der RGO mit Oliver Neubrand

Datum: Samstag 11. September 2021
Zeit: 08.00h – ca. 17.00h
Ort: Hundeverein Oberbüren
SKBS OG Fürstenland, Industrie
Haslen 6, 9245 Oberbüren
Standort auf Google Maps:
Karte
Kosten: CHF 50.00 (1 Hundeführer und 1 Hund)
Im Beitrag inbegriffen
sind zwei Durchgänge Schutzdienst
und ein Mittagessen.
CHF 35.00 (pro zusätzlichen
Hund)
Anmeldung:
Ausgebucht! Besten Dank allen angemeldeten Teilnehmern. Der Schutzdiensttag ist
komplett. Wir können leider keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen (Falls trotzdem Interesse: Wir führen ab
jetzt eine Warteliste, eventuell gibts Platz durch kurzfristige Verhinderung eines Teilnehmers)
Bitte frühzeitig anmelden! Anmeldungen werden ab sofort angenommen.
Anmeldung per SMS auf die Nummer +41 (0)77 531 13 71 mit Angabe Name Hundeführer und Anzahl Hunde.
Die Anmeldung wird per SMS bestätigt und ist erst nach der Einzahlung der Kosten und unserer SMS-Bestätigung
gültig.
Einzahlungsdetails:
Zürcher Kantonalbank, BIC/SWIFT ZKBKCHZZ80A
IBAN CH92 0070 0110 0010 7226 0
Regionalgruppe Ost Schweiz. Rottweilerhunde-Club
(Bitte Einzahlungsbestätigung der Bank mitbringen, Danke!)
Schutzkonzept Covid-19 Schutzdiensttag
Wichtig:
Einlass auf das Gelände gibt es nur mit einem gültigen
Corona-Zertifikat. https://www.bag.admin.ch/covid-zertifikat
1. Teilname am Schutzdiensttag
- Nur angemeldete Teams können am Schutzdiensttag teilnehmen.
- Anmeldung erfolgt für Hundeführer und Hund.
- Personen mit Krankheitssymptomen dürfen das Trainingsgelände nicht betreten und am Schutzdiensttag nicht
teilnehmen.
- Tiere aus COVID-Haushalten dürfen das Gelände nicht betreten und am Schutzdiensttag nicht teilnehmen.
- Personen mit Quarantäneverpflichtung der Behörde dürfen das Gelände nicht betreten und am
Schutzdiensttag nicht teilnehmen.
2. Besucher Schutzdiensttag
- Besucher sind verpflichtet, sich mit vollem Namen, Adresse und Telefonnummer in die Präsenzliste
einzutragen.
- Personen mit Krankheitssymptomen dürfen das Trainingsgelände nicht betreten und an den Übungsstunden nicht
teilnehmen.
- Tiere aus COVID-Haushalten dürfen das Gelände nicht betreten.
- Personen mit Quarantäneverpflichtung der Behörde dürfen das Gelände nicht betreten.
3. Händehygiene
- Zur Händedesinfektion bringt jeder Teilnehmer und Besucher seine eigene
Desinfektionslösung mit.
- Alle Personen reinigen sich regelmässig die Hände.
- Die Begrüssung erfolgt ohne Handschlag.
- Die Teilnehmer und Besucher berühren keinen fremden Hund.
- Nach jeder Übungsstunde reinigt die Übungsleitung ihre Hände.
4. Distanz halten
- Die Übungsleitung gestaltet das Training so, dass die 1,5 m Distanz eingehalten werden können.
- Alle Anwesenden halten die Distanz von 1,5 m auf dem ganzen Gelände
ein.
- Es ist immer nur ein Hund abgeleint.
- Bei Eskalationen darf durch die Übungsleitung die 1,5 m kurzfristig unterschritten werden.
- Teilnehmer und Besucher können sich mit Gesichtsmasken oder Gesichtsvisier
schützen. (Beschaffung durch Teilnehmer).
- Die 1,5 m Distanz sind auch bei der An- und Wegfahrt zum Schutzdiensttag einzuhalten.
5. Motivationsgegenstände
- Jeder Teilnehmer verwendet die eigenen Motivationsgegenstände und sonstige Utensilien.
6. Orientierung der Teilnehmer
- Vor Beginn des Schutzdiensttages erläutert die Übungsleitung die Fixpunkte dieses Konzeptes.
7. Verpflegung und Getränke
- Die Clubhütte bleibt geschlossen, einige Sitzplätze vor der Clubhütte sind vorhanden.
- Teilnehmer und Besucher sind angehalten, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen
(Sonnenschirm?)
- Wichtig: Distanz halten! Die Teilnehmer und Besucher organisieren sich so, dass jederzeit die Distanz
eingehalten wird.
- Getränke und Verpflegung sind am Ausgabeschalter (Eingang Clubhütte) erhältlich.
8. Verpflegungsbons - Kein Wechselgeld
- Bezahlung von Getränken und Verpflegung erfolgt ausschliesslich über Verpflegungsbons im Wert von CHF
20.00
- Die Teilnehmer sorgen dafür dass sie den korrekten Betrag zum Kauf von Verpflegungsbons in bar dabei haben.
Wir geben kein Wechselgeld aus.
PDF Schutzdiensttag 2021
|